CONTACT US

Bürovermietungsmarkt in München mit kurzfristigen Erholungstendenzen – Mietpreise weiter auf hohem Niveau

Martin Polifke • 07/10/2025
Matthias Hofmann, Head of Regional Branch Management Germany und Head of Office Agency München bei Cushman & Wakefield, kommentiert: „Der Münchener Bürovermietungsmarkt zeigt sich im dritten Quartal 2025 robust. Die Nachfrage nach hochwertigen Flächen bleibt hoch und kann insbesondere in zentralen Lagen sogar zulegen. Dies spiegelt sich in der Mietpreisentwicklung und der stabilen Flächenabsorption wider.“

Flächenumsatz mit starkem Aufwärtstrend im 3. Quartal

Der Flächenumsatz belief sich im 3. Quartal auf rund 140.800 m², entsprechend einem Plus von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorquartal (Q2 2025: 122.700 m²). Damit war das 3. Quartal zugleich das bislang stärkste Quartal 2025.

Im Zeitraum Q1 bis Q3 2025 wurden insgesamt 401.600 m² Bürofläche vermietet oder an Eigennutzer verkauft. Das sind 9 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2024: 441.600 m²), auch der mittel- sowie langfristige Durchschnitt der jeweils ersten drei Quartale wurde deutlich unterschritten.

In den ersten neun Monaten entfielen 39 Prozent des Flächenumsatzes auf sieben Abschlüsse oberhalb der 5.000 m²-Marke. Größter Abschluss mit 12.900 m² war eine Anmietung im Projekt TOMORROW im Werksviertel, zustande gekommen durch die Vermittlung von Cushman & Wakefield.

Mietpreise bewegen sich seitwärts auf hohem Niveau

Die erzielbare Spitzenmiete ist im Vergleich zum Vorjahresquartal weiter gestiegen und notiert nun bei 55,00 Euro/m², ein Plus von 5,8 Prozent. Die Durchschnittsmiete zeigt mit 26,00 Euro/m² gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 2,6 Prozent, wenngleich innerhalb der letzten Monate eine leichte Abnahme verzeichnet wurde. Mit Höchstmieten, die mittlerweile an die 70,00 Euro/m²-Marke heranreichen, ist ein weiterer Mietpreisanstieg absehbar.

Leerstand leicht gesunken, Fertigstellungen rückläufig

Im 3. Quartal sank die Leerstandsquote zwar leicht (um 0,1 Prozentpunkte) auf 8,1 Prozent, die Quote liegt allerdings trotzdem noch um 1,4 Prozentpunkte höher als vor zwölf Monaten, also zum Ende des 3. Quartals 2024.

Insgesamt standen dem Markt zum Quartalsende rund 1,77 Mio. m² Bürofläche zur kurzfristigen Anmietung zur Verfügung, davon sind circa 160.000 m² Untermietflächen.

Das Fertigstellungsvolumen zum Ende des 3. Quartals 2025 beträgt insgesamt 633.300 m² und damit 5 Prozent weniger als zum Vorjahr. Zu den fertiggestellten Büroflächen zählt unter anderem das Objekt B.munich mit 10.500 m².

About Cushman & Wakefield
Cushman & Wakefield (NYSE: CWK) is a leading global commercial real estate services firm for property owners and occupiers with approximately 52,000 employees in nearly 400 offices and 60 countries. In 2024, the firm reported revenue of $9.4 billion across its core service lines of Services, Leasing, Capital markets, and Valuation and other. Built around the belief that Better never settles, the firm receives numerous industry and business accolades for its award-winning culture. For additional information, visit www.cushmanwakefield.com.

WEITERE NEWS

Bild von Berlin
Preiskorrektur am Berliner Büromarkt erhöht die Attraktivität für Mietinteressenten

Wir sehen eine notwendige Marktkonsolidierung, die zu einer realistischeren Preisfindung führt. Das konjunkturbedingte Kostenbewusstsein vieler Unternehmen hat zuletzt viele Umzugsentscheidungen blockiert.

Martin Polifke • 07/10/2025

Bild von Frankfurt
Bürovermietungsmarkt Frankfurt: Jahresergebnis 2024 bereits übertroffen

Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt ist 2025 von außergewöhnlicher Dynamik geprägt – insbesondere durch großvolumige Abschlüsse in Projektentwicklungen. Hochwertige Flächen sind stark nachgefragt und zunehmend knapp.

Martin Polifke • 07/10/2025

Bürotürme
Verhaltene Entwicklung auf deutschen Bürovermietungsmärkten

Cushman & Wakefield erfasste an den fünf wichtigsten Bürostandorten Deutschlands (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München) im 3. Quartal 2025 einen Büroflächenumsatz von rund 531.200 m². Dies sind 2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Martin Polifke • 07/10/2025

INSIGHTS

Rethinking European Offices
Insights

Rethinking European Offices

Unser Report „Rethinking European Offices” beschäftigt sich mit dem Obsoleszenz- Risiko von 16 europäischen Städten. Das Ergebnis: Der Großteil von Europas Büroimmobilienbeständen läuft Gefahr, bis 2030 veraltet zu sein.
18/12/2024
Cushman & Wakefield Investment Atlas 2024
Insights

Investment Atlas 2024: Europäische Gewerbeimmobilienmärkte bieten erhebliche Chancen

Ihr strategischer Kompass für fundierte Immobilieninvestitionen
05/11/2024
Modern dining room with colourful chiairs and hanging lights
Insights

Regulierung im deutschen Wohnungsmarkt

Update für Investoren: Welche rechtlichen Änderungen bringt die neue Bundesregierung?
26/09/2024

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern