CONTACT US
Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Positives Halbjahresergebnis am Frankfurter Investmentmarkt, aber deutlich abnehmende Aktivitäten im 2. Quartal

Verena Bauer • 08/07/2022

Im 1. Halbjahr 2022 wechselten laut der international tätigen Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) auf dem Frankfurter Immobilienmarkt gewerblich genutzte Objekte und Entwicklungsgrundstücke für circa 3,4 Mrd. EUR den Eigentümer. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Umsatzplus von 89 Prozent. Der Fünf-Jahresdurchschnitt wurde um 34 Prozent übertroffen. Das positive Halbjahresergebnis resultiert vor allem aus dem starken 1. Quartal, in dem die alstria-Übernahme erfolgte und der „Marienturm“ verkauft wurde. Im 2. Quartal wurden hingegen nur rund 1,1 Mrd. EUR investiert. 

Mehr als 80 Prozent des Volumens entfallen auf das Bürosegment
Der größte Anteil des Transaktionsvolumens entfiel im 1. Halbjahr mit rund 82 Prozent beziehungsweise etwa 2,8 Mrd. EUR auf Büroimmobilien. Im 2. Quartal wurden in dieser Asset-Klasse circa 960,0 Mio. EUR investiert, wozu insbesondere der Forward Deal des „Oststern“ in der Hanauer Landstraße sowie die Transaktionen des „k.26“ im Bankenviertel und „Prisma“ in Niederrad oberhalb der 100-Millionen-Euro-Marke beitrugen. Die angeschlagene Adler-Tochter Consus Real Estate veräußerte zwei Objekte aus ihrem Portfolio an die Entwickler Garbe und Quarterback. 

Investmentmarkt Frankfurt Q2 2022

Im Bereich der Logistik- und Industrieimmobilien wurde zur Jahreshälfte 2022 ein Transaktionsvolumen von 310 Mio. EUR registriert, dies entspricht einem Umsatzanteil von rund 9 Prozent. 

Michael Fleck, Head of Capital Markets Frankfurt bei Cushman & Wakefield, fasst zusammen: „Die Unsicherheit auf den Finanzmärkten in Verbindung mit dem veränderten Finanzierungsumfeld hat sich bislang noch nicht auf das Transaktionsvolumen in Frankfurt niedergeschlagen. Investoren gehen jedoch aktuell extrem selektiv im Ankauf vor und nehmen über alle Asset-Klassen hinweg Preisabschläge vor. Inwieweit aktuell am Markt befindliche Investmentprodukte im 2. Halbjahr unter den gegebenen Bedingungen neue Käufer finden werden, bleibt abzuwarten.“ 

Renditeanstieg bei Büro- und Logistikimmobilien im 2.Quartal
Die Nettoanfangsrendite für Büroobjekte erstklassiger Qualität in Spitzenlage liegt aktuell bei 2,85 Prozent, in den dezentralen Lagen bei 4,55 Prozent. Das entspricht im Vergleich zum 1. Quartal jeweils einem Anstieg von 25 Basispunkten. Stark gestiegene Finanzierungskosten spiegeln sich derzeit deutlich in den Kaufpreisgeboten wider und werden bis zum Jahresende voraussichtlich weitere Renditesteigerungen zur Folge haben. Diese Entwicklung könnte durch eine drohende wirtschaftliche Abkühlung infolge der Unsicherheiten im Energiesektor noch verstärkt werden. 

Erstklassige Logistikimmobilien werden aktuell mit einer Spitzenrendite von 3,10 Prozent gehandelt. Dieser Wert entspricht im Vergleich zum Vorquartal einem Anstieg um 10 Basispunkte. Die Spitzenrendite für innerstädtische Geschäftshäuser notiert Ende Juni 2022 bei 3,40 Prozent und ist somit stabil zum Vorquartalswert. 

 

 

 

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Business Development Services, Germany • 60311 Frankfurt am Main

NEWS

Hotelinvestmentmarkt Deutschland
Vorsichtiger Optimismus auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Cushman & Wakefield verzeichnete von Januar bis Dezember 2024 im deutschen Hotelsegment ein Transaktionsvolumen von insgesamt 1,3 Mrd. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses Anstiegs lag das Transaktionsvolumen noch rund 60 Prozent unter dem 10-Jahresdurchschnitt.

Verena Bauer • 14/01/2025

Investorenumfrage Gesundheitsimmobilien
Healthcare Investorenumfrage 2024/2025

Gesundheitsimmobilien stehen weiterhin im Fokus von institutionellen Investoren, Family Offices und Projektentwicklern. Dabei ist die Kapitalverfügbarkeit im Jahr 2025 für die Segmente Betreutes Wohnen und Ärztehäuser / MVZ voraussichtlich am größten.

Verena Bauer • 13/01/2025

Büro Investmentmarkt Deutschland
Büroinvestmentmarkt: Transaktionsdynamik auf Niveau des Vorjahres

Cushman & Wakefield verzeichnete auf dem deutschen Büroinvestmentmarkt im Jahr 2024 ein Transaktionsvolumen von insgesamt 5,13 Mrd. Euro. Rund 1,48 Mrd. Euro davon wurden im Zeitraum von Oktober bis Dezember umgesetzt, womit dieses Quartal das umsatzstärkste des Jahres war.

Verena Bauer • 10/01/2025

INSIGHTS

Rethinking European Offices
Insights

Rethinking European Offices

Unser Report „Rethinking European Offices” beschäftigt sich mit dem Obsoleszenz- Risiko von 16 europäischen Städten. Das Ergebnis: Der Großteil von Europas Büroimmobilienbeständen läuft Gefahr, bis 2030 veraltet zu sein.
18/12/2024
Cushman & Wakefield Investment Atlas 2024
Insights

Investment Atlas 2024: Europäische Gewerbeimmobilienmärkte bieten erhebliche Chancen

Ihr strategischer Kompass für fundierte Immobilieninvestitionen
05/11/2024
Regulierung im deutschen Wohnmmarkt
Insights

Regulierung im deutschen Wohnungsmarkt

Was Investoren wissen müssen: Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Markttrends bei der Vermietung.
Jan-Bastian Knod • 26/09/2024

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern