Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Düsseldorfer Immobilieninvestments erreichen 2022 guten Durchschnitt

Verena Bauer • 11/01/2023

Der gewerbliche Immobilieninvestmentmarkt in Düsseldorf und im erweiterten Logistikmarktgebiet erreicht im Gesamtjahr 2022 ein Transaktionsvolumen von 3,26 Mrd. Euro. Im Vergleich zum sehr zurückhaltenden Vorjahr entspricht dies einem starken Umsatzanstieg von rund 41 Prozent und liegt nahe am durchschnittlichen Transaktionsvolumen der vorangegangenen fünf Jahre (3,33 Mrd. Euro). Die Transaktionsumsätze sind in den einzelnen Quartalen sehr unterschiedlich ausgefallen. Das 1. Quartal war maßgeblich von der Alstria-Übernahme geprägt, das übrige Jahr über gab es kaum großvolumige Einzeltransaktionen und über längere Perioden nur geringe Transaktionsumsätze. Das Schlussquartal war das zweitschwächste Quartal des Jahres. 

Büroimmobilien im Investmentfokus

Büroimmobilien sind weiterhin begehrt und für 65 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich. Ihr Anteil beläuft sich im Gesamtjahr 2022 auf rund 2,11 Mrd. Euro und liegt damit rund 21 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Nichtsdestotrotz ist angesichts der gestiegenen und sehr volatilen Finanzierungszinsen eine schwächere Investitionsbereitschaft zu beobachten. Großvolumige Büroverkäufe der Risikoklasse Core oder Core-plus waren daher selten. 

Im Düsseldorfer Logistikmarktgebiet, das auch die Umlandgemeinden einbezieht, summieren sich die Verkäufe mit Logistik- und Industrial-Immobilien auf rund 145 Mio. Euro. Ihr Umsatzanteil liegt für das Gesamtjahr 2022 bei rund 4 Prozent. Erstmals seit 2019 muss diese Assetklasse im Jahresvergleich einen Umsatzrückgang von knapp 4 Prozent hinnehmen. 

Das Transaktionsvolumen mit Einzelhandelsimmobilien hat sich 2022 wieder stabilisiert. Mit rund 60 Mio. Euro liegt das Ergebnis deutlich über dem Niveau des Vorjahres (+58 Prozent). Im Fokus standen besonders High-Street-Immobilien mit nachhaltigen Wertsteigerungsperspektiven. 

Mirko Kittler, Partner Capital Markets in Düsseldorf bei Cushman & Wakefield, erklärt: „2023 werden sich die Preise für Core-Immobilien allmählich dem Tiefpunkt nähern. Vor dem Hintergrund der hohen Zinsstruktur und der restriktiven Kreditvergabe werden großvolumige Bürotransaktionen dieser Kategorie vorläufig eine untergeordnete Rolle spielen. Wir erwarten dagegen eine höhere Nachfrage nach Manage-to-Core- und Value-add-Produkten in etablierten Büroteilmarktlagen mit attraktiven Nachvermietungspotentialen, auch in Bezug auf ESG-Konformitäten. Hier dürften Investment Manager mit zahlungskräftigen Private-Equity-Strukturen oder Family Offices vermehrt zum Zuge kommen“.

 

DUS Investmentmarkt Grafik

Anstieg der Spitzenrendite wird sich 2023 fortsetzen

Die Spitzenrendite für hochqualitative und moderne Core-Büroimmobilien ist auch im Schlussquartal das vierte Mal in Folge weiter gestiegen und liegt zum aktuellen Zeitpunkt bei 3,50 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 70 Basispunkten. 

Die Spitzenrendite für 1-A-Einzelhandelsimmobilien beträgt aktuell 3,20 Prozent. Für erstklassige Logistikimmobilien notiert die Spitzenrendite bei 4,00 Prozent und hat damit nach 2019 wieder die 4-Prozent-Marke erreicht.

Bereits zum Jahresende hat die Europäische Zentralbank (EZB) zur Bekämpfung der Inflation weitere Zinsanstiege für 2023 angekündigt. Angesichts der schwierigen Preisfindungsphase für hochpreisige Core-Produkte werden darum weiterhin steigende Spitzenrenditen für alle drei Nutzungsarten erwartet.

 

DUS Investmentmarkt Grafik

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Marketing & Communications Germany, Cluster Lead • 60313 Frankfurt am Main

NEWS

office fit out cost guide 2023
The Race For The Best Office Space: Fit Out Costs Across Europe Rise 9%

The UK and Germany top the list of most expensive regions to fit out an office with costs expected to remain high in the near term before falling in 2024.

Verena Bauer • 05/04/2023

Investmentmarkt Berlin 4. Quartal 2022

Für das Jahr 2022 registrierte die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield in Berlin gewerbliche Immobilientransaktionen mit einem Volumen von 8,54 Mrd. Euro. 

Verena Bauer • 13/01/2023

BER Büromarkt
Büromarkt Berlin 4. Quartal 2022

Die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield hat für das Jahr 2022 auf dem Berliner Bürovermietungsmarkt einen Flächenumsatz von 778.300 m² registriert

Verena Bauer • 12/01/2023

RELATED INSIGHTS

Quartiersentwicklungsstudie 2023
Insights • Non-specific

Gute Argumente für die Quartiersentwicklung

Quartiersentwicklungen sind Teil der aktuellen Debatte um nachhaltige Stadtentwicklung, sie liefern Antworten auf demographische Megatrends und sind eine Lösung für städtische Konversionsflächen.
01/06/2023
Cushman Wakefield Blog
Insights

C&W Blog: Center of What’s Next

Immobilien-Trends auf den Punkt: Mit dem Cushman & Wakefield Blog bei den Themen von morgen mitreden können.

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Marketing & Communications Germany, Cluster Lead • 60313 Frankfurt am Main

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern