Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Großvermietungen Mangelware auf Münchener Bürovermietungsmarkt

11/04/2023

Die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) hat für den Münchener Büromarkt im 1. Quartal 2023 einen Flächenumsatz in Höhe von 111.500 m² erfasst. Im Vergleich zum Vorjahresquartalswert entspricht dies einem Rückgang von 44 Prozent. Das aktuelle Quartalsergebnis liegt jeweils 39 Prozent unterhalb des 5- bzw. 10-Jahresdurchschnitts (182.500 m² bzw. 181.200 m²) der ersten Quartale, lediglich im 1. Quartal des Coronajahres 2021 wurde mit 104.200 m² noch weniger Bürofläche vermietet. 

Kaum Großvermietungen im 1. Quartal

Der verhaltene Jahresauftakt ist vor allem auf das Fehlen von großflächigen Vermietungen sowie Eigennutzertransaktionen zurückzuführen. Zudem wurden erwartete, größere Deals ins zweite Quartal 2023 verschoben. Der Großteil des Vermietungsgeschehens (88 von 155 registrierten Abschlüssen) spielte sich im Segment der Flächen unter 500 m² ab.

Allerdings erfolgten auch zwei Abschlüsse in Umlandteilmärkten oberhalb von 5.000 m²: Zum einen wurden 5.700 m² Bürofläche von der Bayerische Hausbau Immobilien GmbH & Co. KG  in den „Garden Offices“ am Isarhochufer (Gemeinde Pullach im Isartal) angemietet und zum anderen unterzeichnete die Bundespolizei einen Mietvertrag über 5.500 m² Bürofläche im „Artemis“ (Gemeinde Hallbergmoos). 

Bürospitzenmiete erneut gestiegen

Die nachhaltig erzielbare Bürospitzenmiete hat in München im 1. Quartal mit monatlich 44,00 Euro/m² erneut ein Rekordhoch erreicht. Im Vergleich zum Vorjahresquartalswert bedeutet dies ein Plus von 4,50 Euro/m², verglichen mit dem 4. Quartal 2022 ein Plus von 0,50 Euro/m². Die erzielbare Spitzenmiete wird vornehmlich in den Teilmärkten Altstadt, Innenstadt West und Innenstadt Nord erreicht. Bis zum Ende des Jahres 2023 erwartet C&W einen weiteren, moderaten Anstieg der Spitzenmieten. 

Auch die flächengewichtete Durchschnittsmiete über die Neuanmietungen der vergangenen zwölf Monate erreichte einen neuen Spitzenwert. Sie liegt jetzt bei monatlich 23,65 Euro/m² und erhöhte sich damit um 0,50 Euro/m² im Vergleich zum 1. Quartal 2022.

Umland gewinnt an Attraktivität

35 Prozent oder 39.500 m² des gesamten Vermietungsumsatzes wurden im Umland erzielt. In den zurückliegenden fünf Jahren lag der Anteil bei durchschnittlich 29 Prozent. Insbesondere das Umland Nord erfreut sich bei Mietern großer Beliebtheit. Hier wurde von C&W mit 22.300 m² im 1. Quartal der mit Abstand höchste Flächenumsatz verzeichnet. Cushman & Wakefield geht zudem davon aus, dass neben den weiterhin nachgefragten innerstädtischen Lagen das Umland in den kommenden Quartalen weiter an Bedeutung gewinnen wird, nicht zuletzt wegen der steigenden Zahl hochwertiger Objekte außerhalb des Stadtgebiets.#

IT-Unternehmen nicht länger Hauptumsatztreiber 

Den größten Flächenumsatz erzielten Industrieunternehmen mit 24.700 m² beziehungsweise 22 Prozent und Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche mit 20.200 m². Dahinter folgen IT-Unternehmen mit einem Umsatzanteil von 17 Prozent, im 1. Quartal 2022 waren es noch 30 Prozent.

Hubert Keyl, Head of Office Agency München und Leiter der Münchener Niederlassung von C&W, kommentiert: „Die Nachfragedynamik hat sich im 1. Quartal insgesamt verlangsamt. Aufgrund der zunehmenden Mieteransprüche an Flächenflexibilität und ESG-Konformität wird eine gezielte Kundenansprache zunehmend schwieriger. Untermietflächen werden verstärkt nachgefragt, da ein Großteil dieser Flächen in der Innenstadt/CBD liegt und oftmals unter Marktpreis vermietet wird.“ 

Leerstand im Marktgebiet auf konstantem Niveau 

Die Leerstandsquote beträgt zum Ende des 1. Quartals 4,9 Prozent und entspricht damit dem Wert des 1. Quartals 2022. Der Leerstand summiert sich zu Ende März 2023 auf rund 1,05 Mio. m², wovon 111.800 m² auf Untermietflächen entfallen. Es ist künftig, nicht zuletzt wegen einer Zunahme der Untermietflächen, von einem Anstieg des Leerstandes auszugehen. 

Bauaktivität bleibt hoch, Neubauten bei Mietern weiterhin gefragt

Im 1. Quartal wurden in München 122.800 m² Bürofläche fertiggestellt. Zum Zeitpunkt der jeweiligen Fertigstellung waren durchschnittlich noch 36 Prozent der Flächen verfügbar. Aktuell befinden sich insgesamt 944.600 m² Bürofläche in Bau, wovon 52 Prozent der Flächen bereits vorvermietet sind. Rund 1,1 Mio. m² Bürofläche befinden sich außerdem derzeit in Planung. 

 

Bueromarkt Muenchen Q1 2023

 

 

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Marketing & Communications Germany, Cluster Lead • 60313 Frankfurt am Main

NEWS

Deal Köln Schanzenhaus Domstadt
Kölner Schanzenhaus vollständig vermietet

Das Kölner Team hat eine letzte zur Verfügung stehende Fläche im Schanzenhaus auf dem „Carlswerk" in der Domstadt vermietet. 

06/12/2023

main streets across the world 2023
Fifth Avenue weiter Rang 1 unter den teuersten Einkaufsstraßen

Die 33. Ausgabe unserer Studie „Mainstreets Across the World 2023“ zeigt, dass die New Yorker Fifth Avenue weiterhin die teuerste Einzelhandelsstraße der Welt ist. 

22/11/2023

Patient massiert seine Hand mit einem stacheligen Massageball
Stimmungsbild Pflegebetreibermarkt

Steigende Energiekosten verringern die Betriebsergebnisse der Betreiber von Pflegeimmobilien zum Teil deutlich, so eines der Resultate einer Umfrage von C&W unter 30 privaten, freigemeinnützigen und öffentlichen Trägern im 1. Halbjahr 2023.

20/11/2023

RELATED INSIGHTS

Main streets across the world
Insights

Main Streets Across the World

Was sind die kurzfristigen Aussichten für den stationären Einzelhandel? Wie entwickeln sich die Mieten? Und welche Standorte weltweit sind aktuell die vielversprechendsten?
20/11/2023
Patient massiert seine Hand mit einem stacheligen Massageball
Insights

Betreiberumfrage Pflegeimmobilien 2023

Pflegeimmobilien sind in den letzten Jahren bei Investoren immer beliebter geworden. Dreh- und Angelpunkt dieses besonderen Marktes sind die Betreiber der Pflegeeinrichtungen, die ein differenziertes Angebot für unterschiedlichste Bedürfnisse schaffen.

20/11/2023

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern