Jan-Bastian Knod
International Partner, Head of Residential Investment Germany, Head of Healthcare Advisory, Capital Markets • Germany

Jan-Bastian Knod
International Partner, Head of Residential Investment Germany, Head of Healthcare Advisory, Capital Markets • Germany
Persönliche Informationen
Jan-Bastian Knod verantwortet als Head of Residential Investment Germany die An- und Verkaufsberatung für klassische Wohnimmobilien, Forward Deals, Grundstücke mit wohnwirtschaftlichem Baurecht sowie alternative Wohnformen wie PBSA, Senioren-, Co-Living und Mikro-Wohnen.
Als Head of Healthcare Advisory betreut er außerdem die Assetklasse der Gesundheitsimmobilien – insbesondere Pflegeimmobilien, (Reha)-Kliniken, Sozialimmobilien sowie Ärztehäuser. Beide Teams gehören zum Service Investment Advisory, dessen Leistungspalette unter anderem die An- und Verkaufsberatung bei Einzelobjekt- und Portfoliotransaktionen, Businessplanberatung, die Entwicklung von Verkaufsstrategien sowie klassisches Transaktionsmanagement umfasst. Neben den zentralen Healthcare- und Wohnportfolioteams in Frankfurt verantwortet Jan-Bastian lokal agierende Wohninvestment-Teams für die Regionen Nord, Ost, Süd, West und Central.
Darüber hinaus bündelt Jan-Bastian als Sector Lead für Living die Dienstleistungen der Services Project & Development Services, Valuation sowie Capital Markets & Investment Advisory unter einem Dach. Auf EMEA-Ebene agiert er als Co-Lead für Healthcare Capital Markets.
Jan-Bastian wechselte Anfang 2017 zu Cushman & Wakefield. Zuvor war er bei CBRE im Bereich Portfolioinvestment & Investment Advisory tätig sowie in unterschiedlichen Unternehmen in der Immobilienwirtschaft, Finanzwirtschaft und Unternehmensberatung. Seinen akademischen Werdegang schloss er mit einem M.Sc. an der RWTH Aachen University ab.
EXPERTISE UND NETZWERK FÜR IHRE STRATEGIE
Mit einem aggregierten Transaktionsvolumen i.H.v. rund 40 Milliarden Euro zählt Jan-Bastian Knod zu den führenden Transaktionsberatern in den Bereichen Living und Healthcare. Durch seine langjährige Kenntnis des deutschen und europäischen Wohn- und Gesundheitsimmobilienmarktes kombiniert mit einem nationalen, europaweiten und globalen Netzwerk bringt er ein tiefgreifendes Verständnis für die Trends, Chancen und Risiken in der Assetklassen Living und Healthcare mit und verfügt mit seinem Team über entsprechend agile Handlungsmöglichkeiten für Ihr Investment-Anliegen.
Spezialgebiete
Jan-Bastian ist spezialisiert auf die Buy- und Sell Side-Beratung von institutionellen Investoren, Immobilienunternehmen, Betreibern, Entwicklern, Fondsgesellschaften sowie Staats- und Private Equity Fonds.
Residential Investment
Mit seinem Wohninvestment-Team berät Jan-Bastian zu Transaktionen in der Assetklasse Wohnen, einschließlich der Sub-Assets PBSA, Senioren-, Co-Living und Mikro-Wohnen. Als Sector Lead Living bündelt er außerdem alle sektorbezogenen Leistungen, wie Investment Advisory, Investment- und Portfolio-Strategie, Vertragsverhandlung, Bewertung, Technical Due Diligence und Project & Development Services.
Healthcare Advisory
Mit langjähriger Erfahrung am deutschen und europäischen Markt für Gesundheitsimmobilien kennt Jan-Bastian die Komplexität der Assetklasse und bietet Eigentümern passgenaue Beratung bei der Suche nach den richtigen Investoren oder Betreibern und Investoren bei der Auswahl geeigneter Objekte.
Services
Capital Markets
Ihre Immobilie, Ihr Investment – wir beraten Sie zu Ihren An- und Verkäufen und bei Fragen zur Finanzierung und Weiterentwicklung Ihrer Assets.
Investment Advisory
Sektoren
Living
Wohnhäuser, Wohnquartiere, Mikro-Apartments – wir finden für Sie den passenden Investor oder die perfekte Wohnimmobilie als Investment im Bereich Residential. Mit individuellen Investment Sales und Project & Development Services.
Healthcare
Insights rund um Residential & Healthcare

Insights
Investorenumfrage Wohnimmobilien 2025

Insights
Investorenumfrage Gesundheitsimmobilien 2024/2025
Zwischen Vorsicht und Expansionsbestreben: Wie handeln Akteure am deutschen Markt für Gesundheitsimmobilien?

Insights
Regulierung im deutschen Wohnungsmarkt