Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Münchener Büroflächenumsatz findet zur alten Form zurück

Verena Bauer • 13/10/2022

In den ersten drei Quartalen 2022 hat die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield am Münchener Büromarkt einen Flächenumsatz in Höhe von 610.800 m² registriert. Das Ergebnis liegt damit wieder auf dem Vor-Corona-Niveau und rund 8 Prozent über dem 5-Jahresdurchschnitt. Gegenüber dem Vorjahresergebnis beträgt das Umsatzplus rund 35 Prozent.

Starkes 3. Quartal sorgt für ein positives 9-Monatsergebnis

Insgesamt summiert sich der Flächenumsatz im 3. Quartal auf 203.900 m². Drei aufeinanderfolgende Quartale mit Flächenumsätzen jeweils oberhalb der Marke von 200.000 m² wie in diesem Jahr hat es zuletzt 2018 gegeben. Für einen besonders großen Umsatzschub hat im 3. Quartal der Vertragsabschluss des Softwareunternehmens Personio GmbH über circa 39.900 m² im Büroprojekt „Elementum“ gesorgt. Die Großvermietung steht flächenmäßig gleichzeitig für den drittgrößten Vertragsabschluss, der jemals auf dem Münchener Bürovermietungsmarkt registriert wurde. Darüber hinaus hat eine Münchener Rechtsanwaltskanzlei in einem Projekt der SIGNA in der Nähe des Hauptbahnhofs gut 15.000 m² angemietet. 

Hubert Keyl, Head of Office Agency München von C&W, kommentiert: „Die konjunkturellen Unsicherheiten sind bei den Unternehmen in den vergangenen Monaten spürbar geworden; insbesondere bei der Frage nach der anzumietenden Flächengröße. Wir beobachten, dass Anmietungsentscheidungen langsamer, aber letztlich sehr zielgerichtet getroffen werden. Aufgrund der hohen Mietpreise innerhalb des Münchener Stadtgebietes nehmen wir eine sichtbare Verlagerung der Nachfrage nach Flächen im Münchener Umland wahr. Mittlerweile werden gut 28 Prozent des Flächenumsatzes im Münchener Umland registriert.“

 

Büromarkt München Q3 2022


Mietpreise für Büroflächen steigen weiter

Die erzielbare Bürospitzenmiete stieg im 3. Quartal 2022 weiter an und liegt aktuell bei monatlich 43,00 EUR/m². Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von rund 5 Prozent. Die erzielbare Spitzenmiete wird vornehmlich im Teilmarkt Altstadt und im Teilmarkt Innenstadt West erzielt. 

Auch die flächengewichtete Durchschnittsmiete über die Neuanmietungen der vergangenen zwölf Monate erreichte einen neuen Spitzenwert. Sie liegt jetzt bei monatlich 24,30 EUR/m² und erhöhte sich damit um 2,10 EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beziehungsweise um 60 Cent gegenüber dem Vorquartal. Bis zum Jahresende rechnet C&W mit weiter steigenden Spitzen- und Durchschnittsmieten. 

Leerstandsquote stabilisiert sich 

Der absolute Leerstand beträgt zum Ende des 3. Quartals rund 1,09 Mio. m² und hat sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 18 Prozent erhöht. Die Leerstandsquote im Marktgebiet liegt somit aktuell bei 5,1 Prozent. Im 2. Quartal 2022 summierte sich der Leerstand noch auf 1,10 Mio. m² und 5,2 Prozent. Zuvor hatte sich der Büroflächenleerstand seit Beginn der Pandemie kontinuierlich von Quartal zu Quartal erhöht.

Bauaktivität bleibt hoch, Neubauten stehen für Mieter hoch im Kurs

Am Münchener Büromarkt wurden in den ersten drei Quartalen 2022 insgesamt rund 203.200 m² Bürofläche fertiggestellt. Gegenüber dem Vorjahr hat sich das Fertigstellungsvolumen um rund 21 Prozent erhöht. Hiervon stehen aktuell noch knapp 29 Prozent zur Verfügung. 

Bis zum Ende des Jahres werden – bei planmäßigem Baufortschritt – noch weitere 80.500 m² Bürofläche fertiggestellt. Bis 2026 befinden sich insgesamt 1,1 Mio. m² Bürofläche im Bau. Die Vorvermietungsquote dieser Projekte liegt zum aktuellen Zeitpunkt bei überdurchschnittlichen 56 Prozent. Neuwertige Objekte mit hochmodernen und flexiblen Flächen und ESG konformer Ausrichtung sind sehr begehrt. 

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Marketing & Communications Germany, Cluster Lead • 60313 Frankfurt am Main

NEWS

Handlungsbedarf im deutschen Bürobestand

Die Bürobestände an den deutschen Top-5-Standorten werden älter: Bis 2030 haben mehr als 60 Prozent ein Alter von über 30 Jahren erreicht.

Verena Bauer • 02/10/2023

Pierre Nolte wird Head of Tenant Representation EMEA
Pierre Nolte wird Head of Tenant Representation EMEA

Pierre Nolte ist zum Head of Tenant Representation EMEA berufen worden. Er übernimmt die neugeschaffene Funktion zusätzlich zu seiner Rolle als Head of Tenant Representation Germany, die er bereits seit vier Jahren ausübt.

Verena Bauer • 28/09/2023

Frisch verheiratetes Paar feiert ihre neue Wohnung mit Umzugskartons
Aktuelle Markteinschätzung von Wohninvestoren und veränderte Investmentstrategien

Mit Blick auf die vergangenen zwölf Monate zeichnen Wohninvestoren in Deutschland ein nüchternes Bild: Über die Hälfte haben ihre An- und Verkaufsziele nicht erreicht und berichten von langdauernden Transaktionsprozessen.

Verena Bauer • 25/09/2023

RELATED INSIGHTS

Das US-Generalkonsulat am Alsterufer in Hamburg
Insights • Investment / Capital Markets

Denkmalgeschützte Immobilien

Die Auswirkungen der Zinswende sind auch in der zweiten Jahreshälfte spürbar. Viele risikoaverse Anleger richten ihre Strategie neu aus und blicken vermehrt auf Staatsanleihen oder Festgeldkonten.
29/09/2023
Eine Geschaeftsfrau auf dem Weg ins Buero mit ihrem Fahrrad
Research • Workplace

Rethinking the Office Sector

Obsoleszenz-Risiken erkennen. Repositionierungs- und Umnutzungsstrategien realisieren.
27/09/2023

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern