Cushman & Wakefield hat den Investment- und Asset Manager Dunman Capital sowie ein europäisches Family Office erfolgreich beim Erwerb eines umfangreichen Immobilienportfolios in Berlin und Brandenburg beraten. Die Transaktion wurde im Rahmen eines Share Deals mit einem Volumen im gehobenen zweistelligen Millionenbereich abgeschlossen.
Das Portfolio umfasst zehn Objekte – acht in Berlin und zwei in Brandenburg – mit einer Gesamtmietfläche von rund 25.000 Quadratmetern. Die Nutzung verteilt sich auf etwa 60 % Wohnfläche und 40 % Gewerbefläche. Die Liegenschaften wurden über mehrere Jahre hinweg durch den Verkäufer, den Investment- und Asset Manager Dupuis im Auftrag eines südeuropäischen Family Offices, betreut. Der Verkauf erfolgt im Zuge eines strategischen Rückzugs aus dem deutschen Markt.
Cushman & Wakefield übernahm im Rahmen der Transaktion die umfassende kaufmännische und technische Beratung der Käuferseite. Dabei arbeiteten das Capital Markets Team und das technische Due-Diligence-Team eng zusammen, um eine reibungslose und effiziente Transaktionsabwicklung sicherzustellen.
Dunman Capital sieht in diesen Transaktionen einen wichtigen Meilenstein seiner Urban Sustainable Residential-Strategie, die Bestandsgebäude systematisch über einen mehrschichtigen und phasenweisen Ansatz an moderne ESG-Standards anpasst und ihre langfristige Resilienz und Wertstabilität als Anlageprodukt stärkt.
Die Verkäuferseite wurde von Globalvestment Partners beraten.