Der Markt für Mikroapartments gewinnt zunehmend an Attraktivität. Das Segment hat sich zu einer eigenständigen Asset-Klasse entwickelt. Nationale sowie internationale Investoren beschäftigen sich mit dem Immobilien- und Betreibermarkt und suchen den Einstieg. Gleichzeitig ist der Markt noch sehr intransparent und im Vergleich zu anderen Ländern stark fragmentiert.
Begrifflichkeiten wie Serviced Apartment, Business Apartment, Co-Living oder temporäres Wohnen kursieren im Markt. Unterschiedliche gewerbliche und wohnungswirtschaftliche Betreiberkonzepte fokussieren auf diverse Zielgruppen. Es zeigt sich schnell: Mikroapartments sind vielfältig und deutlich mehr als kleine Apartments, die lediglich an Studenten vermietet werden.
Aber was ist der Grund für diese rasante Entwicklung und das große Interesse? Welche langfristigen Trends beeinflussen den Markt? Woher kommt die Nachfrage für diese Form des Wohnens? Wie hat sich der Transaktionsmarkt in der Vergangenheit entwickelt? Antworten auf diese Fragen finden Sie im vorliegenden Report, der einen ausführlichen Marktüberblick liefert.


Mikroapartments 2021
Simon Jeschioro • 14/04/2021


„Der Markt für Mikroapartments wird in den kommenden Jahren weiterhin wachsen. Denn bezahlbarer Wohnraum wird politisch immer stärker diskutiert.“
Simon Jeschioro I Head of Investment Advisory
Ihre Ansprechpartner
Mehr zum Thema Residential

Markt für Mikroapartments
Der Markt für Mikroapartments in Deutschland wird in den kommenden Jahren stark wachsen, so eine neue Studie von Cushman & Wakefield.
15/04/2021

Neuausrichtung Residential Advisory
Die internationale Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) stellt sich im Bereich Investment Advisory breiter auf: Künftig fokussiert das Team verstärkt auf die Asset-Klasse Wohnen. Dafür ernennt C&W Markus Elmer (30) und Jan-Bastian Knod (30), beide am C&W-Standort Frankfurt, zu Co-Heads für den Bereich Residential Advisory.
18/03/2021

Insights • Investment / Capital Markets
Wohnmarkt Report Frankfurt 2020
Frankfurt ist die Stadt, mit der mit Abstand stärksten Bevölkerungswachstumsprognose unter den Top 4 in Deutschland. Zudem wächst auch das Rhein-Main Gebiet überdurchschnittlich stark.
Alexander Kropf • 02/11/2020