CONTACT US
Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Solides Transaktionsvolumen im 1. Quartal 2022 auf dem Berliner Investmentmarkt

Verena Bauer • 12/04/2022
Für das 1. Quartal 2022 registrierte Cushman & Wakefield in Berlin gewerbliche Immobilientransaktionen mit einem Volumen von 1,85 Mrd. EUR. 

Für das 1. Quartal 2022 registrierte die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) in Berlin gewerbliche Immobilientransaktionen mit einem Volumen von 1,85 Mrd. EUR. Der Wert lag 69 Prozent höher als im Vorjahresvergleich aber 5 Prozent unter dem Fünf-Jahresdurchschnitt.

Transaktionen mit Büroimmobilien über Vorjahresniveau
Der größte Anteil des im 1. Quartal investierten Kapitals floss mit 65 Prozent beziehungsweise 1,2 Mrd. EUR in Büroimmobilien. Das waren 224 Prozent mehr als im schwachen 1. Quartal 2021, entspricht aber dem fünfjährigen Durchschnitt für 1. Quartale. Unter den Bürotransaktionen befanden sich auch zwölf Objekte aus der Übernahme von Alstria durch Brookfield. Mischgenutzte Immobilien, darunter das Quartier 207, waren ebenfalls bedeutend und erzielten Erlöse von 340 Mio. EUR.

Mangels Angebots lag das Transaktionsvolumen von Logistikimmobilien nur bei 70 Mio. EUR und damit 23 Prozent unter Vorjahresniveau. Nur 3 Prozent des erfassten Volumens entfiel auf Handelsimmobilien. 60 Mio. EUR entsprechen einem Minus von 63 Prozent. Hotelimmobilien erzielten ein Volumen von 120 Mio. EUR.

Investmentmarkt Berlin Q1 2022

Die Nachfrage aus dem Ausland nach Gewerbeimmobilien in Berlin war hoch. Der Anteil ausländischen Kapitals lag bei 66 Prozent.

Clemens von Arnim, Head of Capital Markets Berlin, zur weiteren Entwicklung: „Die Deal-Pipeline spricht für ein umsatzstarkes Jahr 2022. Bereits zu Beginn des 2. Quartals sind über 4 Mrd. EUR an weiteren Assets in Vermarktung oder in Vorbereitung. Zwar verändern sich derzeit die Marktbedingungen aufgrund steigender Finanzierungszinsen und der sich abkühlenden Konjunktur, aber Berlin ist ein resilienter Markt. Wir registrieren nach wie vor in allen Risikoklassen ein hohes Interesse von Investoren aus aller Welt.“

Leichte Steigerung der Bürospitzenrendite bis zum Jahresende erwartet
Die Spitzenrendite für Berliner Büroimmobilien im 1. Quartal 2022 liegt bei 2,60 Prozent und damit 15 Basispunkte unter dem Vorjahreswert. Seit dem 2. Quartal 2021 blieb sie jedoch stabil. Angesichts der deutlich gestiegenen Renditen für Staatsanleihen und Finanzierungszinssätze ist der Abwärtstrend bei den Bürorenditen vorerst gestoppt. Bis zum Jahresende geht C&W von leicht steigenden Renditen aus. Wahrscheinlichkeit und Ausmaß der Erhöhung schätzt C&W bei Objekten in schlechterem Zustand höher ein.

Logistik- und Light-Industrial-Immobilien werden aktuell mit einer Spitzenrendite von 3,00 Prozent gehandelt. Das sind 30 Basispunkte weniger als ein Jahr zuvor. Trotz der allgemeinen Zinsentwicklung ist davon auszugehen, dass wegen des knappen Angebots und dem starken Trend hin zu dieser Nutzungsart mit einer weiteren leichten Renditekompression bis Ende 2022 zu rechnen ist. 

Die Spitzenrendite für innerstädtische Geschäftshäuser sank im Vorjahresvergleich um 30 Basispunkte auf 3,30 Prozent, nachdem die Pandemie die Renditen im Jahr 2020 zunächst um 50 Basispunkte hatte ansteigen lassen.

 

 

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Business Development Services, Germany • 60311 Frankfurt am Main

NEWS

Investorenumfrage Gesundheitsimmobilien
Healthcare Investorenumfrage 2024/2025

Gesundheitsimmobilien stehen weiterhin im Fokus von institutionellen Investoren, Family Offices und Projektentwicklern. Dabei ist die Kapitalverfügbarkeit im Jahr 2025 für die Segmente Betreutes Wohnen und Ärztehäuser / MVZ voraussichtlich am größten.

Verena Bauer • 13/01/2025

Investmentmarkt Deutschland
Investmentmarkt Deutschland ohne Jahresendrallye

Cushman & Wakefield hat für den gewerblichen Investmentmarkt in Deutschland im Gesamtjahr 2024 ein Transaktionsvolumen in Höhe von 22,40 Mrd. Euro registriert. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum ist das ein Umsatzplus von rund 8 Prozent.

Verena Bauer • 08/01/2025

INSIGHTS

Rethinking European Offices
Insights

Rethinking European Offices

Unser Report „Rethinking European Offices” beschäftigt sich mit dem Obsoleszenz- Risiko von 16 europäischen Städten. Das Ergebnis: Der Großteil von Europas Büroimmobilienbeständen läuft Gefahr, bis 2030 veraltet zu sein.
18/12/2024
Cushman & Wakefield Investment Atlas 2024
Insights

Investment Atlas 2024: Europäische Gewerbeimmobilienmärkte bieten erhebliche Chancen

Ihr strategischer Kompass für fundierte Immobilieninvestitionen
05/11/2024
Regulierung im deutschen Wohnmmarkt
Insights

Regulierung im deutschen Wohnungsmarkt

Was Investoren wissen müssen: Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Markttrends bei der Vermietung.
Jan-Bastian Knod • 26/09/2024

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern