Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Hamburgs Bürovermietungsmarktmit starkem Umsatzplus auch ohne Jahresendrallye

Verena Bauer • 10/01/2023

Auf dem Hamburger Bürovermietungsmarkt hat die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield für das Jahr 2022 einen Flächenumsatz von rund 562.000 m² registriert. Das entspricht einem Zuwachs von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und stellt das viertstärkste jemals von C&W erfasste Jahresergebnis für die Hansestadt dar. Im unterjährigen Quartalsvergleich bündelte sich die Dynamik in den ersten drei Quartalen (Q1: 131.000 m²; Q2: 171.000 m²; Q3: 173.000 m²), wohingegen das 4. Quartal mit einem Flächenumsatz von nur 87.000 m² abschloss.

Großabschlüsse sorgen für hohen Flächenumsatz

Im Berichtsjahr vereinten 19 Großabschlüsse rund 200.000 m² und damit 36 Prozent des Gesamtumsatzes auf sich (2021: 11, 134.000 m², 28 Prozent). Das starke Flächenumsatzergebnis wurde somit insbesondere durch Abschlüsse ab 5.000 m² erzielt. Für den höchsten Einzelumsatz sorgte dabei 2022 die Anmietung von 40.000 m² im „Hanse Center“ in der City Süd durch Dataport im 3. Quartal.

Tobias Scharf, Head of Office Agency und Niederlassungsleiter von Cushman & Wakefield in Hamburg, erläutert:

„17 Großabschlüsse in den ersten drei Quartalen und weitere konkrete Großgesuche ließen auf ein Rekordjahr in Hamburg schließen. Doch blieb das 4. Quartal weit hinter den Erwartungen zurück, da die Verhandlungen mehrerer Großnutzer nicht mehr zum Abschluss kamen. 2023 werden diese fortgesetzt, weshalb wir einen starken Jahresauftakt erwarten dürfen.“

Lage- und Ausstattungsqualität im Fokus

Einer guten Lage und Ausstattungsqualität räumten Unternehmen im Jahr 2022 bei der Auswahl ihrer Büroanmietungen eine hohe Priorität ein – auch, um sich im Wettbewerb um junge Talente vorteilhaft zu positionieren. So mieteten Unternehmen verstärkt in Projektentwicklungen. Das führte dazu, dass der Marktanteil des Flächenumsatzes in Projekten im Bau oder in Planung im Berichtsjahr rund 31 Prozent betrug. Im 5-Jahresdurchschnitt sind es nur 20 Prozent.

Die Vermietungsaktivität konzentrierte sich wie in den vergangenen Jahren auf die zentralen Lagen. In den Teilmärkten Innenstadt, HafenCity und City Süd wurde mit rund 287.000 m² mehr als die Hälfte des Gesamtflächenumsatzes umgesetzt. Das sind 7 Prozentpunkte mehr als im 5-Jahresdurchschnitt.

Spitzenmiete auf neuem Höchststand

Mit der Konzentration der Unternehmen auf zentrale Lagen und moderne Büroflächen waren sie auch bereit, bei Anmietungen einen höheren Mietzins zu akzeptieren. Das bestätigen die registrierten Abschlüsse in der Mietpreisklasse über 30,00 Euro/m2: Während 2022 hier bei 36 Abschlüssen rund 85.000 m² in diesem Preissegment vermietet wurden, waren es im Vorjahr nur sieben Abschlüsse, auf die zusammen lediglich rund 7.000 m² entfielen.

In der Folge erreichte die Spitzenmiete einen neuen Höchststand und notiert bei monatlich 33,00 Euro/m². Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Plus von 2,00 Euro beziehungsweise rund 6 Prozent.

Die gewichtete Durchschnittsmiete erreichte ebenfalls ein neues Rekordhoch. Sie liegt jetzt über alle Gebäudeklassen hinweg bei monatlich 21,00 Euro/m². Das sind 3,10 Euro und somit 17 Prozent mehr als Ende 2021.

Industrie, Transport und Verkehr bleiben flächenumsatzstärkster Sektor

Das Branchenranking präsentiert einen ausgewogenen Mix. So entfielen auf keinen der acht von C&W unterschiedenen Sektoren weniger als 5 oder mehr als 20 Prozent des Flächenumsatzes. Das flächenumsatzstärkste Segment bildeten im Jahr 2022 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Transport und Verkehr (61 Abschlüsse; 104.700 m² Bürofläche). Dicht dahinter, und maßgeblich durch den Dataport-Abschluss beeinflusst, folgten Firmen aus dem TMT-Sektor (72 Abschlüsse; 101.600 m²). 

Fertigstellungen über 5-Jahresdurchschnitt

Im Jahr 2022 wurden in Hamburg rund 161.500 m² neuer und kernsanierter Büroflächen fertiggestellt. Das sind 9 Prozent mehr als im 5-Jahresdurchschnitt. Das einzige in der Hamburger Innenstadt fertiggestellte Objekt ist das „Connexion Office“ mit rund 15.000 m² Bürofläche aus dem 3. Quartal. Es war zum Jahresende nahezu vollvermietet.

Insgesamt befinden sich derzeit rund 541.000 m² Bürofläche im Bau, 35 Prozent davon in den Teilmärkten Innenstadt und HafenCity. 73 Prozent hiervon sind bereits an Nutzer vergeben. Darüber hinaus gibt es konkrete Planungen für Projektentwicklungen mit einem Volumen von 645.000 m², mit geplanter Fertigstellung bis 2027.

Flächenangebot im Bestand erhöht sich im Jahresvergleich leicht

Im Vorjahresvergleich erhöhte sich die Leerstandsquote um 20 Basispunkte und notierte Ende 2022 bei 4,4 Prozent. Der absolute Leerstand wuchs um 27.000 m² auf 665.000 m² an. Freiwerdende Bestandsflächen und Flächen, die von einigen Unternehmen zur Untervermietung freigegeben werden, könnten den Leerstand in Hamburg 2023 moderat weiter steigen lassen.

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Marketing & Communications Germany, Cluster Lead • 60313 Frankfurt am Main

NEWS

Essener Gewerbepark econova
11.500 Quadratmeter Mietfläche im Essener Gewerbepark „econova“ an Sulzer Chemtech vermittelt

Das Team Logistics & Industrial Services hat den Schweizer Prozesstechnologie-Spezialisten Sulzer Chemtech bei der langfristigen Anmietung von 11.500 m² Industrie- und Logistikfläche unter der Adresse Zur Halbinsel 6 im Essener Gewerbepark „econova“ beraten. 

Verena Bauer • 25/10/2023

Duesseldorfer Rheinturm
Solider Quartalsumsatz sorgt für leichte Aufhellung am Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt

Am Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt wurde in den ersten drei Quartalen 2023 ein Flächenumsatz von insgesamt 183.400 m² erzielt, berichtet die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield

Verena Bauer • 10/10/2023

Luxushotel-Lobby
Transaktionsaktivität bei Hotels weiter gering und Renditeanstieg setzt sich fort

Die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2023 ein Transaktionsvolumen im Hotelsegment von insgesamt 540 Mio. Euro, davon 150 Mio. Euro von Juli bis Ende September.

Verena Bauer • 10/10/2023

RELATED INSIGHTS

Main streets across the world
Insights

Main Streets Across the World

Was sind die kurzfristigen Aussichten für den stationären Einzelhandel? Wie entwickeln sich die Mieten? Und welche Standorte weltweit sind aktuell die vielversprechendsten?
20/11/2023
Patient massiert seine Hand mit einem stacheligen Massageball
Insights

Betreiberumfrage Pflegeimmobilien 2023

Pflegeimmobilien sind in den letzten Jahren bei Investoren immer beliebter geworden. Dreh- und Angelpunkt dieses besonderen Marktes sind die Betreiber der Pflegeeinrichtungen, die ein differenziertes Angebot für unterschiedlichste Bedürfnisse schaffen.

20/11/2023

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern