CONTACT US
Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Fifth Avenue in New York verteidigt Rang 1 unter den teuersten Einkaufsstraßen weltweit

22/11/2023

Die New Yorker Fifth Avenue ist weiterhin die teuerste Einzelhandelsstraße der Welt. Neu auf Position 2 schob sich in diesem Jahr Mailands Via Montenapoleone und verdrängte Hongkongs Tsim Sha Tsui auf den dritten Platz. Die Londoner New Bond Street und die Pariser Avenues des Champs Élysées sind ebenfalls unter den ersten Fünf der weltweiten Rangliste zu finden. Mit der Zürcher Bahnhofstraße und dem Wiener Kohlmarkt schaffen es zwei weitere europäische Städte in die Top 10. In diesem dem Ergebnis zu Grunde liegenden Länder-Ranking kommt Deutschland mit der Münchener Einkaufsmeile Kaufinger/Neuhauser Straße auf Rang 14.  

Die 33. Ausgabe unserer Studie „Mainstreets Across the World 2023“ zeigt, dass die Einzelhandelsmieten in der Mailänder Via Montenapoleone im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf 18.000 Euro/m2/Jahr gestiegen sind und damit die Tsim Sha Tsui in Hongkong verdrängt haben. Hier betrug das Mietwachstum nur 4 Prozent, was einer Jahresmiete pro Quadratmeter von umgerechnet 15.219 Euro entspricht. Die Mieten in der New Yorker Fifth Avenue blieben mit 20.384 Euro/m2/Jahr stabil.

Unsere Daten konzentrieren auf die Spitzenmieten in den besten städtischen Lagen pro Land, die in vielen Fällen mit dem Luxussektor verbunden sind. Die Einzelhandelsmieten erholen sich dort weiter, zeigen sich widerstandsfähig und wachsen im Durchschnitt um 4,8 Prozent weltweit und 4,2 Prozent in Europa.

Im europäischen Vergleich finden sich die deutschen Städte in den 57 Märkte umfassenden Ranking der teuersten Einzelhandelsstraßen im Mittelfeld wieder. Die Münchener Kaufinger/Neuhauser Straße mit einer Miete von 3.840 Euro/m2/Jahr liegt hier auf Rang 24 (2022: 23), die Maximilianstraße mit 3.360 Euro/m2/Jahr wie im Vorjahr zwei Positionen dahinter auf Rang 26. Es folgen die Berliner Tauentzienstraße und die Frankfurter Zeil mit je 3.000 Euro Jahresmiete pro Quadratmeter auf den Plätzen 29 und 30, jeweils verschlechtert um eine Position im Vergleich zu 2022. Hamburgs Spitalerstraße und die Düsseldorfer Königsallee komplettieren direkt dahinter mit ebenfalls 3.000 Euro/m2/Jahr das deutsche Quintett in der europäischen Rangliste, beide sind auch um je einen Platz nach hinten gerutscht.  

Die Studie „Main Streets Across the World“ wurde erstmals 1988 veröffentlicht und vergleicht die Top-Einkaufsstraßen weltweit. Auffällig in diesem Jahr: Fast 60 Prozent der Märkte bewegen sich nach wie vor unter dem Mietniveau von vor der Covid19-Pandemie. Am deutlichsten ist dies in Europa, wo 70 Prozent der Märkte darunter liegen, in den USA sind es 31 Prozent.

 

Main Streets Across The World


WEITERE NEWS

Modern skycrapers
Unterbewertete europäische Immobilienmärkte signalisieren weiterhin strategische Einstiegspunkte für Investoren

Der aktuelle „European Investment Atlas” von C&W zeigt einen gewerblichen Immobilienmarkt mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten und erheblichem Wertsteigerungspotential in der gesamten EMEA-Region.

Martin Polifke • 05/08/2025

One business woman and two business man standing in an office corridor, talking
Cushman & Wakefield: Martin Polifke neuer Head of Business Development Services – Alexander Waldmann wird Team Leader Research & Insight

Cushman & Wakefield hat Martin Polifke mit Wirkung zum 1. August 2025 als Head of Business Development Services Germany bestellt. Darüber hinaus übernimmt Alexander Waldmann die Leitung des Research-Teams als Team Leader Research & Insight Germany.

Verena Bauer • 01/08/2025

Business People, office space, lounge area
Neue Umfrageergebnisse zum Thema „Was Nutzer wollen“

Cushman & Wakefield hat in Zusammenarbeit mit CoreNet Global neue Umfrageergebnisse veröffentlicht, die zeigen, wie sich die Prioritäten im Bereich Corporate Real Estate als Reaktion auf Kostendruck, sich wandelnde Organisationsmodelle, sich stabilisierenden Auslastungs-Kennziffern und die wachsende Nachfrage nach Flexibilität und Service am Arbeitsplatz entwickeln.

Verena Bauer • 22/07/2025

INSIGHTS

Rethinking European Offices
Insights

Rethinking European Offices

Unser Report „Rethinking European Offices” beschäftigt sich mit dem Obsoleszenz- Risiko von 16 europäischen Städten. Das Ergebnis: Der Großteil von Europas Büroimmobilienbeständen läuft Gefahr, bis 2030 veraltet zu sein.
18/12/2024
Cushman & Wakefield Investment Atlas 2024
Insights

Investment Atlas 2024: Europäische Gewerbeimmobilienmärkte bieten erhebliche Chancen

Ihr strategischer Kompass für fundierte Immobilieninvestitionen
05/11/2024

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Business Development Services, Germany • 60311 Frankfurt am Main

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern