Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Starkes Umsatzergebnis am Hamburger Immobilien-Investment-Markt durch Übernahmen und Beteiligungen

Verena Bauer • 11/10/2022

Bis Ende September 2022 erreichte der Hamburger Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt ein Transaktionsvolumen von 3,55 Mrd. EUR. Damit wird das Vorjahresergebnis um 77 Prozent übertroffen. 

Mehr als die Hälfte des Transaktionsvolumens (rund 1,9 Mrd. EUR) entfällt auf Übernahmen und Beteiligungen wie beispielsweise die Übernahme von alstria office durch den kanadischen Vermögensverwalter Brookfield Properties im 1. Quartal oder die 25%-Beteiligung der Commerz Real am „Elbtower“ im 3. Quartal. Klassische Verkäufe von Objekten und Grundstücken summieren sich auf rund 1,6 Mrd. EUR.

Investment-Schwerpunkt Innenstadt

Mit 25 Prozent des Transaktionsvolumens lag der Schwerpunkt des Investment-Geschehens im laufenden Jahr bisher auf dem Teilmarkt Innenstadt. Dazu trugen vier Objekte aus dem alstria-Portfolio sowie der Verkauf des „Klöpperhauses“ im 2. Quartal mit einem Wert von jeweils mehr als 100 Mio. EUR wesentlich bei.

Büroimmobilien sind umsatzstärkste Assetklasse

Büroobjekte und Büroprojektentwicklungen waren mit einem Volumen von 2,2 Mrd. EUR bis zum Ende des 3. Quartals die dominierende Asset-Klasse. Dies entspricht einem Anteil von 62 Prozent am Investitionsvolumen. Die größte Bürotransaktion, der Verkauf des „Alten Fernmeldeamts“ im Teilmarkt Harvestehude / Rotherbaum im 3. Quartal für rund 400 Mio. EUR von Peakside Capital an Values Real Estate, war zugleich die größte Einzeltransaktion im laufenden Jahr.

Zweitstärkste Anlageklasse waren mit rund 420 Mio. EUR und einem Anteil von 12 Prozent Handelsimmobilien. Der schwache Vorjahreswert von 88 Mio. EUR wurde damit mehr als verdreifacht und auch der 5-Jahresdurchschnitt der jeweils ersten drei Quartale wurde um 54 Prozent übertroffen. Zu dem starken Ergebnis hat maßgeblich der Verkauf des Kaufhauses „Klöpperhaus“ beigetragen.

Drittstärkste Anlageklasse waren mit rund 340 Mio. EUR und einem Anteil von 10 Prozent Logistik- und Industrieimmobilien. Damit wurde der hohe Vorjahreswert von rund 450 Mio. EUR zwar um 25 Prozent unterschritten, im Vergleich zum 5-Jahresschnitt der jeweils ersten neun Monate stellt das Ergebnis aber ein Plus von 87 Prozent dar.

Marc Rohrer, Head of Capital Markets und Niederlassungsleiter in Hamburg, erläutert: „Lässt man Beteiligungen und Übernahmen einmal außer Acht, zeigte sich der Hamburger Investment-Markt bis Ende September weit weniger dynamisch als in den vergangenen Jahren. Nach wie vor erschweren die durch die Zinswende ausgelösten Unsicherheiten die Preisfindung. Wenn die EZB den Leitzins weiter erhöht, wovon wir ausgehen, wird auch das 4. Quartal von Unsicherheiten geprägt sein und ein Jahresendspurt im klassischen Sinne ausbleiben.“

Renditen steigen weiter

Die Nettoanfangsrendite für erstklassige Büroimmobilien in den zentralen Lagen Hamburgs ist im Vorjahresvergleich um 35 Basispunkte auf 3,15 Prozent gestiegen. Im 4. Quartal ist nicht mit einer Entspannung auf den Finanzmärkten zu rechnen, weshalb von weiter ansteigenden Spitzenrenditen für Büroimmobilien auszugehen ist.

Die Spitzenrendite für 1-A-Einzelhandelsimmobilien beträgt aktuell 3,70 Prozent. Sie ist im Vergleich zum Vorquartal um 10 Basispunkte gestiegen, liegt aber im Vorjahresvergleich 5 Basispunkte niedriger. Für erstklassige Logistikimmobilien notiert die Spitzenrendite bei 3,60 Prozent, was im Vergleich zum 3. Quartal 2021 einem Anstieg um 50 Basispunkte entspricht.

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Marketing & Communications Germany, Cluster Lead • 60313 Frankfurt am Main

NEWS

Essener Gewerbepark econova
11.500 Quadratmeter Mietfläche im Essener Gewerbepark „econova“ an Sulzer Chemtech vermittelt

Das Team Logistics & Industrial Services hat den Schweizer Prozesstechnologie-Spezialisten Sulzer Chemtech bei der langfristigen Anmietung von 11.500 m² Industrie- und Logistikfläche unter der Adresse Zur Halbinsel 6 im Essener Gewerbepark „econova“ beraten. 

Verena Bauer • 25/10/2023

Duesseldorfer Rheinturm
Solider Quartalsumsatz sorgt für leichte Aufhellung am Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt

Am Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt wurde in den ersten drei Quartalen 2023 ein Flächenumsatz von insgesamt 183.400 m² erzielt, berichtet die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield

Verena Bauer • 10/10/2023

Luxushotel-Lobby
Transaktionsaktivität bei Hotels weiter gering und Renditeanstieg setzt sich fort

Die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2023 ein Transaktionsvolumen im Hotelsegment von insgesamt 540 Mio. Euro, davon 150 Mio. Euro von Juli bis Ende September.

Verena Bauer • 10/10/2023

RELATED INSIGHTS

Main streets across the world
Insights

Main Streets Across the World

Was sind die kurzfristigen Aussichten für den stationären Einzelhandel? Wie entwickeln sich die Mieten? Und welche Standorte weltweit sind aktuell die vielversprechendsten?
20/11/2023
Patient massiert seine Hand mit einem stacheligen Massageball
Insights

Betreiberumfrage Pflegeimmobilien 2023

Pflegeimmobilien sind in den letzten Jahren bei Investoren immer beliebter geworden. Dreh- und Angelpunkt dieses besonderen Marktes sind die Betreiber der Pflegeeinrichtungen, die ein differenziertes Angebot für unterschiedlichste Bedürfnisse schaffen.

20/11/2023

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern