Cushman & Wakefield prüft INDEGO-Start in Deutschland, Heiko Himme als Berater beauftragt
02/02/2021
INDEGO bietet Büroeigentümern die Möglichkeit, in den eigenen Gebäuden Angebote wie Flexible Workspace, Coworking, Conferencing und weitere Dienstleistungen zu schaffen und für alle Mieter im Gebäude zugänglich zu machen. Konzeption, Design & Build, Marketing, Vermietung und das Betreiben erbringt das INDEGO-Team dabei aus einer Hand.
Für die Marktsondierung und Konzeption des Services holt sich C&W ab dem 1. Februar Heiko Himme als externen Berater ins Boot. Der erfahrene Branchenkenner leitete zuletzt bei WeWork den Bereich Immobilien für Deutschland, Nord-, Zentral und Osteuropa und verantwortete in dieser Funktion die Expansion und Anmietungen in der Region.
Seine Erfahrung im Segment flexibler Bürolösungen fließt nun in die sorgfältige Analyse für ein mögliches Angebot in Deutschland ein. Auch die Zusammenarbeit mit C&W ist für Heiko Himme kein neues Terrain. Der 45-jährige war von 2006 bis 2018 Teil von C&W und leitete dort unter anderem den Bereich Office Agency Germany sowie den Standort Berlin.
Ziel der erneuten Zusammenarbeit auf Beraterbasis ist es, eine Entscheidung über die Markteinführung des Services bis zum Sommer dieses Jahres herbeizuführen. Heiko Himme arbeitet dabei eng mit Yvo Postleb, Deutschlandchef bei C&W und dem deutschen Executive Committee zusammen sowie Emma Swinnerton, Head of Flexible Workspace EMEA.
Heiko Himme: “Coworking-Anbieter haben in den letzten Jahren erheblich zur Flexibilisierung der Arbeitswelt und damit auch zu einem Wandel in der Immobilienwirtschaft beigetragen – und das in der Regel als Mieter von Büroimmobilien. INDEGO geht in diesem Wachstumssegment nun einen Schritt weiter. Durch den White Lable-Ansatz ist Flexible Workspace nunmehr als reine Dienstleistung für Eigentümer ohne Mietvertrag darstellbar. Das eröffnet ganz neue Dimensionen für das gesamtheitliche und proaktive Asset-Management von Büroimmobilien.
Yvo Postleb, Managing Director Germany bei C&W: “Wir suchen fortlaufend Möglichkeiten, unser Service-Angebot auszubauen. INDEGO hat als Konzept großes Potenzial. Dennoch ist es uns wichtig, den Markt vor einem möglichen Start genau zu analysieren. Mit Heiko Himme konnten wir einen langjährigen Vertrauten mit tiefer Expertise gewinnen, der uns dabei unterstützt, die Marktreife für dieses Produkt auszuloten.”
WEITERE NEWS

Preiskorrektur am Berliner Büromarkt erhöht die Attraktivität für Mietinteressenten
Wir sehen eine notwendige Marktkonsolidierung, die zu einer realistischeren Preisfindung führt. Das konjunkturbedingte Kostenbewusstsein vieler Unternehmen hat zuletzt viele Umzugsentscheidungen blockiert.
Martin Polifke • 07/10/2025

Bürovermietungsmarkt Frankfurt: Jahresergebnis 2024 bereits übertroffen
Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt ist 2025 von außergewöhnlicher Dynamik geprägt – insbesondere durch großvolumige Abschlüsse in Projektentwicklungen. Hochwertige Flächen sind stark nachgefragt und zunehmend knapp.
Martin Polifke • 07/10/2025

Verhaltene Entwicklung auf deutschen Bürovermietungsmärkten
Cushman & Wakefield erfasste an den fünf wichtigsten Bürostandorten Deutschlands (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München) im 3. Quartal 2025 einen Büroflächenumsatz von rund 531.200 m². Dies sind 2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Martin Polifke • 07/10/2025

Büromarkt Düsseldorf mit mäßigem Flächenumsatzvolumen – Nachfrage nach flexiblen Flächen bleibt Mietpreistreiber
Der Flächenumsatz im 3. Quartal 2025 zeigt eine weiterhin verhaltene Marktdynamik, die maßgeblich durch das anhaltend geringe Anmietungsvolumen im großflächigen Segment geprägt ist.
Martin Polifke • 07/10/2025

Münchner Bürovermietungsmarkt mit kurzfristigen Erholungstendenzen
Der Münchener Bürovermietungsmarkt zeigt sich im dritten Quartal 2025 robust. Die Nachfrage nach hochwertigen Flächen bleibt hoch und kann insbesondere in zentralen Lagen sogar zulegen.
Martin Polifke • 07/10/2025

Bürovermietungsmarkt in Hamburg behauptet sich im 3. Quartal 2025
Der Bürovermietungsmarkt in Hamburg zeigt sich auch im 3. Quartal 2025 trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen widerstandsfähig. Für das Gesamtjahr zeichnet sich ein Flächenumsatz von leicht über 400.000 m² als realistisches Szenario ab.
Martin Polifke • 07/10/2025

Gesundheitsimmobilienmarkt im Wandel
Cushman & Wakefield verzeichnete am deutschen Gesundheits-Immobilienmarkt im 3. Quartal 2025 ein Transaktionsvolumen von rund 130 Mio. Euro (Q3 2024: rund 332 Mio. Euro). Das Segment Pflegeimmobilien verzeichnete ein Volumen von rund 56 Mio. Euro, Medizinische Versorgungseinrichtungen steuerten rund 78 Mio. Euro bei.
Martin Polifke • 06/10/2025

Wohnimmobilieninvestment mit hoher Transaktionsaktivität in 2025
Cushman & Wakefield verzeichnete am deutschen Wohnimmobilienmarkt für das dritte Quartal 2025 ein Transaktionsvolumen von 1,99 Mrd. Euro. Damit ergibt sich kumuliert für Q1 – Q3 2025 ein Ergebnis von 5,84 Mrd. Euro, ein Plus von 2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Martin Polifke • 06/10/2025

Steigende Zuversicht auf dem deutschen Gewerbe-Investmentmarkt
Der deutsche Investmentmarkt für gewerbliche Immobilien hat sich auch im 3. Quartal 2025 in einem herausfordernden geopolitischen Umfeld behauptet. Das Transaktionsvolumen summiert sich im Zeitraum Januar bis September 2025 auf rund 16,1 Mrd. Euro.
Martin Polifke • 06/10/2025

Cushman & Wakefield stärkt regionale Präsenz in Deutschland
Cushman & Wakefield baut seine regionale Präsenz in Deutschland weiter aus und setzt mit gezielten Personalentscheidungen, allesamt mit Wirkung zum 1. Oktober 2025, neue Impulse in der Leitung der Niederlassungen und für seine regionale Aufteilung der Zuständigkeiten.
Martin Polifke • 06/10/2025

Mario Herbst und Hanjo Theiss übernehmen Schlüsselpositionen in der deutschen Organisation
Veränderungen in der Führungsebene von Cushman & Wakefield in Deutschland: Mario Herbst wird zum Head of Leasing & Tenant Representation Germany ernannt, Hanjo Theiss übernimmt die Rolle des Head of Office Agency and Office Sector Germany.
Martin Polifke • 02/10/2025

Cushman & Wakefield baut Standort in Köln aus
Cushman & Wakefield baut seine Niederlassung in Köln sukzessive aus und stärkt damit seine Präsenz im Rheinland. Kurzfristig sollen die bereits im Bereich Office Agency angebotenen Dienstleistungen erweitert und um weitere Service Lines ergänzt werden.
Martin Polifke • 02/10/2025
INSIGHTS

Insights
Investorenumfrage Wohnimmobilien 2025

Research • Workplace
Office Fit Out Cost Guide 2025

Insights
Investorenumfrage Gesundheitsimmobilien 2024/2025
Zwischen Vorsicht und Expansionsbestreben: Wie handeln Akteure am deutschen Markt für Gesundheitsimmobilien?

Insights
Investment Atlas 2024: Europäische Gewerbeimmobilienmärkte bieten erhebliche Chancen

Insights
Regulierung im deutschen Wohnungsmarkt